top of page

Warum dein REWE Social Media Marketing braucht – und wie du damit Bestandskunden stärkst und Neukunden gewinnst

  • Autorenbild: Ibtisam Ahmad
    Ibtisam Ahmad
  • 2. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit


Online Marketing für Rewe

Warum Social Media für REWE-Märkte in Köln unverzichtbar ist


In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, nur auf Laufkundschaft oder klassische Werbung zu setzen. Supermärkte wie REWE stehen vor der Herausforderung, sich von der Konkurrenz abzuheben, ihre Stammkundschaft zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen. Gezieltes Social Media Marketing ist der Schlüssel dazu.

Durch Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok können REWE-Märkte in Köln nicht nur ihre Markenbekanntheit steigern, sondern auch eine enge Bindung zu ihren Bestandskunden aufbauen und neue Zielgruppen ansprechen.


So steigert Social Media den Umsatz deines REWE-Marktes in Köln


1. Bestandskunden gezielt ansprechen und binden

Stammkunden sind das Rückgrat jedes Supermarkts. Social Media ermöglicht eine direkte, personalisierte und regelmäßige Kommunikation mit der Kundschaft.

📌 Effektive Maßnahmen:

  • Exklusive Rabattcodes und Treueaktionen über WhatsApp oder Instagram.

  • Digitale Bonusprogramme, die über Social Media beworben und integriert werden.

  • Direkte Kundenansprache durch interaktive Inhalte (z. B. Umfragen oder Gewinnspiele).



2. Neukunden durch gezielte Social-Media-Kampagnen gewinnen

Gezielte Werbeanzeigen bringen neue Kunden in deinen REWE-Markt!

Durch lokale Social-Media-Ads können REWE-Märkte genau die richtige Zielgruppe in Köln ansprechen. Facebook- und Instagram-Ads eignen sich hervorragend, um saisonale Aktionen oder neue Produkte zu bewerben.

📌 Beispiel für eine effektive Ad: "Frisches Obst und Gemüse aus der Region – jetzt bei REWE Köln entdecken!"

So erreichst du gezielt nachhaltigkeitsbewusste Käufer und steigerst die Kundenfrequenz im Markt.


3. Mehr Sichtbarkeit mit Reels & TikTok-Videos

Kurzvideos sind das Social-Media-Format Nr. 1! REWE-Märkte können durch kreative Reels oder TikTok-Clips ihre Reichweite enorm steigern und gleichzeitig ihr Sortiment unterhaltsam präsentieren.


📌 Erfolgreiche Content-Ideen:

  • Behind-the-Scenes-Clips: Mitarbeitende zeigen ihre Lieblingsprodukte oder Einblicke aus dem Markt-Alltag.

  • Schnelle Rezeptideen mit REWE-Zutaten: Kunden entdecken neue Ideen für den nächsten Einkauf.

  • Food-Trend-Challenges: Nutze virale Trends, um dein Sortiment innovativ zu präsentieren.




Socialmedia Marketing Rewe und Edeka


4. Social Media Newsletter als Gamechanger für REWE-Kundenbindung



Warum ein Social Media Newsletter besser ist als klassische E-Mail-Newsletter? Weil er direkter, interaktiver und effektiver ist!

REWE-Märkte in Köln können WhatsApp-Broadcasts, Instagram-Broadcast-Kanäle oder Facebook-Gruppen nutzen, um Kunden gezielt zu informieren.


📌 Vorteile eines Social Media Newsletters: 

Direkte Kommunikation mit Kunden in Echtzeit

Exklusive Angebote & Rabatte für treue Kunden

Höhere Öffnungsraten als klassische Newsletter

Interaktive Inhalte, die wirklich interessieren (Rezepte, Tipps, Sonderaktionen)


Beispiel: Ein REWE-Markt in Köln könnte jeden Freitag per WhatsApp die besten Wochenendangebote teilen – das fördert Kundenbindung und Umsatz.


5. Google My Business & Social Media kombinieren

Viele Kölner suchen bei Google nach "REWE Angebote in meiner Nähe". Durch eine kluge Verknüpfung von Google My Business und Social Media lässt sich die Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen verbessern.

📌 Wichtige Schritte:

  • Regelmäßige Social-Media-Posts mit Standort-Tagging

  • Kundenbewertungen aktiv sammeln & posten

  • Google My Business-Profil pflegen & aktualisieren



Fehler, die REWE-Märkte in Köln vermeiden sollten

🚫 Keine Bestandskunden-Strategie: Neukunden sind wichtig, aber Stammkunden sind der Umsatzmotor!🚫 Fehlende Social Media Präsenz: Ohne regelmäßige Inhalte wird die Marke schnell irrelevant.🚫 Nur Angebote posten, aber keine Interaktion: Social Media lebt vom Austausch – reine Werbung reicht nicht!🚫 Kein Social Media Newsletter: Kunden erwarten exklusive Updates direkt aufs Smartphone.


Fazit: Mehr Umsatz mit Social Media für REWE-Märkte in Köln

Durch gezieltes Social Media Marketing können REWE-Märkte ihre Bestandskundenbindung stärken, Neukunden gewinnen und die Markenbekanntheit steigern. Eine clevere Kombination aus lokalen Angeboten, Community-Engagement, Kurzvideos und einem Social Media Newsletter sorgt für langfristigen Erfolg.



 
 
 

Comments


bottom of page